top of page
Katja Hammerschmidt - traumasensibles Coaching und Mentoring von Pferd + Mensch mittels telepathischer Tierkommunikation, Pferdegesprächen, Seelenlauf-Coaching, achtsamer Pferdefotografie, Freiem Spiel mit dem Pferd, Intrinzen - Hamburg | Schleswig-Holstein

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsrecht für
Verbraucher

von Katja Hammerschmidt Tierkommunikation‧Fotografie‧Energiearbeit

1. TEIL - GELTUNGSBEREICH UND ANGEWANDTES RECHT

1 GELTUNGSBEREICH

(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit

Katja Hammerschmidt
Katja Hammerschmidt Tierkommunikation‧Fotografie‧Energiearbeit
Dörpfeldstraße 49b‧22609 Hamburg
www.katjahammerschmidt.de
 

nachstehend „ich“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können persönlich, per Messenger, per Email, im Erstgespräch oder über das Kontaktformular auf meiner Website zustande kommen.

(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich Deiner Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch. 

(3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die Du verwendest, werden von mir nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.

(4) In Einzelfällen verwende ich neben diesen AGB noch eine Zusatzvereinbarung. Diese wird gesondert zwischen uns abgeschlossen und geht im Zweifelsfall diesen AGB vor.

2 ANWENDBARES RECHT UND VERBRAUCHERSCHUTZVORSCHRIFTEN

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn

a) Du als Unternehmer bestellst,

b) Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast oder

c) Dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union isT

(2) Für den Fall, dass Du Verbraucher im Sinne des § 13 BGB bist und Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hast, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, unberührt bleiben.

(3) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

(4) Gegenüber Schweizer Verbrauchern gilt ausschließlich materielles Schweizer Recht. Für Unternehmer-Kunden aus der Schweiz wird deutsches Recht vereinbart.

(5) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB.

(6) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.

(7) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.

2. TEIL - ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGS, ZAHLUNGSMODALITÄTEN, LAUFZEIT DER VERTRÄGE UND WIDERRUF

3 VERTRAGSGEGENSTAND

 

(1) Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein, die von mir als Einzeltermine (auch 1:1-Termin genannt) oder als Gruppenveranstaltung (Coachings, Kurse, Seminare, Workshops) angeboten und erbracht werden. Die Leistungen werden je nach Angebot online oder offline Durchgeführt. Die Auflistung ist nicht abschließend.

  • Tierkommunikation

  • Seelenlauf-Coaching

  • Beratung

  • Mentoring

  • Prozessbegleitung

  • Seminare, Kurse, Workshops

  • sonstige Leistungen

(2) Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

4 PREISE, ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND FÄLLIGKEITEN

 

(1) Meine Preise verstehen sich als Bruttopreise (inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, angezeigt für Deutschland).

(2) Eine Rechnung wird grundsätzlich per Email in Form eines PDF-Dokuments an Dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und binnen 7 Tagen an mich zu zahlen.

(3) Bei der Buchung von 1:1-Terminen erfolgt die Rechnungsstellung nach Durchführung des Termins.

(4) Bei Buchung von Gruppenangeboten erfolgt die Rechnungsstellung vor Beginn der Veranstaltung. Der Zugang zu den jeweiligen Gruppenveranstaltungen wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald ich Deine Zahlung erhalten habe, hast Du ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.

(5) Für verspätete Zahlungen fallen Zinsen in vereinbarter Höhe sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen kann ich die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall werden Dir Kosten für die Inanspruchnahme der anwaltlichen Vertretung entstehen.

(6) Du bist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von mir ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.

(7) Solltest Du in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, bin ich berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Ich bin weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von mir.

5 ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES

5.1 BUCHUNG VON 1:1-TERMINEN

(1) Anfrage: Bei einem 1:1-Termin bildet das vorbereitende Erstgespräch (auch Kennenlerngespräch genannt) zwischen Dir und mir die Grundlage für unsere Zusammenarbeit. Du nimmst Kontakt mit mir per Email, per Messenger, über mein Kontaktformular auf der Website oder telefonisch auf. Wir vereinbaren daraufhin telefonisch oder per Email einen Termin für ein Erstgespräch. Alternativ buchst Du ein Erstgespräch Direkt über das Terminbuchungstool auf meiner Website.

Das Erstgespräch findet telefonisch statt und dauert ca. 15 bis 30 Minuten. Es ist kostenlos. 

(2) Möchtest Du ein Erstgespräch über meinen Terminkalender buchen, klicke auf den entsprechenden Button auf meiner Website. Wenn Du den Button klickst, öffnet sich eine Seite, auf der Dir mögliche Termine angezeigt werden. Ich nutze hierfür den Anbieter https://calendly.com. Die Datenschutzerklärung von Calendly findest Du hier https://calendly.com/legal/privacy-notice

(3) Im Erstgespräch klären wir, ob mein Angebot für Dich und Deine Anfrage passend ist.

(4) Angebot: Vereinbaren wir im Erstgespräch einen Termin für das Einzel-Coaching, dann gilt diese Terminvereinbarung als Buchung. Mit Deiner Buchung bietest Du mir den Abschluss eines Vertrages verbindlich an.

(5) Annahme: Der Vertrag zwischen uns kommt mit dem Zugang meiner Bestätigungs-Email bei Dir zustande. Die Bestätigung wird grundsätzlich per Email in Form eines PDF-Dokuments an Dich versandt.

(6) Als Zahlungsmöglichkeiten steht Dir die Zahlung per Überweisung zur Verfügung. Nach dem Coaching/Mentoring sende ich Dir die Rechnung als PDF-Dokument per Email zu. Du überweist dann den angegebenen Betrag auf mein Geschäftskonto. Der gesamte Rechnungsbetrag ist sofort nach Erhalt der Rechnung fällig.

5.2 BUCHUNG VON GRUPPENANGEBOTEN

(1) Eine Übersicht meiner Gruppenangebote inklusive sämtlicher Termine und Preise wird auf meiner Website dargestellt. 

(2) Angebot: Deine Anmeldung für ein Gruppenangebot schickst Du mir per Email oder über das Kontaktformular auf meiner Website mit Nennung des Kurses bzw. der Veranstaltung und des Termins. Mit Deiner Email gibst Du ein verbindliches Angebot bei mir ab. Damit bietest Du mir den Abschluss des Dienstleistungsvertrages an.

(3) Annahme: Sofern die maximale Teilnehmerzahl des Gruppenangebotes noch nicht erreicht ist, sende ich Dir nach Erhalt Deiner Anmeldung Buchungsbestätigung als PDF-Dokument per Email. Diese Buchungsbestätigung stellt die Annahme Deines Vertragsangebotes dar. Bitte prüfe deshalb auch regelmäßig den SPAM-Ordner Deines Email-Postfachs.

(4) In der Buchungsbestätigung findest Du auch die Bankverbindung auf die Du den entsprechenden Kursbeitrag bzw. den Preis für das Gruppen-Coaching überweist. Annahme: Mit Deiner Zahlung des Rechnungsbetrages innerhalb der in der Email genannten Frist kommt der Vertrag zwischen uns zustande.

(5) Als Zahlungsmöglichkeiten steht Dir die Zahlung per Überweisung zur Verfügung. Deine Rechnung erhältst Du nach der Veranstaltung in Papierform (bei Offline-Veranstaltungen) oder als PDF-Dokument per Email (bei Online-Veranstaltungen).

(6) Wird Deine Zahlung für das Gruppenangebot nicht innerhalb der in der Buchungsbestätigung genannten Frist meinem Konto gutgeschrieben, behalte ich mir vor, den Platz an einen anderen Teilnehmer zu vergeben. Mit Zahlung des Rechnungsbetrages hast Du Anspruch auf meine Gegenleistung.

6 WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER

(1) Als Verbraucher steht Dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.

(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem Du die Bestätigungs-Email des Kaufs durch mich erhältst.

Du kannst innerhalb von 14 Tagen Deinen Kauf kostenfrei widerrufen.

(3) Bei Dienstleistungen, wie dem Coaching gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: 

a) Wenn Du das Coaching-Programm kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest Du insoweit auf das Dir zustehende Widerrufsrecht.

b) Darauf weise ich VOR Abschluss Deiner Buchung/Bestellung hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginne. Du verzichtest daher auf Dein Dir zustehendes Widerrufsrecht, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an Dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - auch bei einem Widerruf - die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu.“

(4) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und ich habe mit meiner Dienstleistung in dieser Zeit bereits begonnen, hast Du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung Deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen. 

(5) Bei digitalen Inhalten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: 

a) Wenn Du ein digitales Produkt kaufst und Du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest Du auf das Dir zustehende Widerrufsrecht.

 

b) VOR Abschluss der Bestellung erklärst Du den Verzicht auf Dein Widerrufsrecht: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“

c) NACH Abschluss des Kaufs eines digitalen Inhalts bestätige ich Dir das Erlöschen des Widerrufsrechts in der Weise, dass Du diese Erklärung für Dich abspeichern kannst, so dass sie Dir jederzeit zugänglich ist.

(6) Hast Du für meine Dienstleistung oder den digitalen Inhalt keinen Kaufpreis bezahlt, sondern hast mir Deine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn bzw. Bereitstellung meiner Leistung von Gesetzes wegen.

7 VERTRAGSLAUFZEIT UND KÜNDIGUNG

(1) Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach der gebuchten Leistung. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, Du hast mein gesamtes Honorar gezahlt und ich habe die entsprechende Gegenleistung erbracht. 

(2) Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn Du mehr als zweimal mit den Zahlungen in Verzug geraten bist, wenn Du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist. 

8 GUTSCHEINE

(1) Gutscheine, die über meine Webseite oder direkt bei mir käuflich erworben werden (nachfolgend "Geschenkgutscheine"), können nur per Email eingelöst werden.

(2) Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden Dir bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.

(3) Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

(4) Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von digitalen Inhalten, für 1:1-Coachings oder Gruppenangebote und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.

(5) Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen von mir angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.

(6) Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

(7) Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Ich kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein in meinem Online-Shop einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn ich Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers habe.

3. TEIL - DETAILS ZUM LEISTUNGSANGEBOT UND STORNIERUNGSBEDINGUNGEN

9 DAUER EINER BERATUNGSEINHEIT SOWIE ORT DES COACHINGS

 

(1) Die Dauer des Coachings bzw. der Veranstaltung richtet sich nach dem gebuchten Angebot.

(2) In der Regel gibt es 1:1-Coachings und Gruppenveranstaltungen.

(3) Sofern nichts anderes zwischen uns vereinbart wurde, findet die 1:1-Termine und Gruppenveranstaltungen per Zoom oder in meinen Räumen (Dörpfeldstraße 49b, 22609 Hamburg) statt.

10 LEISTUNGSUMFANG UND NICHT IN ANSPRUCH GENOMMENE LEISTUNGEN

10.1 LEISTUNGSUMFANG UND NICHT IN ANSPRUCH GENOMMENE LEISTUNGEN VON 1:1-TERMINEN (ONLINE ODER OFFLINE)

(1) Der Leistungsumfang richtet sich nach der gebuchten Leistung gemäß Angebot.

(2) Wird ein gebuchter 1:1-Termin wiederholt von dem Teilnehmer abgesagt, so muss kein weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann. Der Anspruch auf die Zahlung für den Termin bleibt bestehen. Die Zahlung für den Termin wird einbehalten. Es gibt keinen Anspruch auf Erstattung.

(3) Brichst Du ein gebuchtes Coaching ab, hast Du keinen Anspruch auf Erstattung Deiner geleisteten Zahlungen.

10.2 LEISTUNGSUMFANG UND NICHT IN ANSPRUCH GENOMMENE LEISTUNGEN VON GRUPPENANGEBOTEN (OFFLINE)

(1) Der Leistungsumfang richtet sich nach dem gebuchten Gruppenangebot.

(2) Werden einzelne Leistungen durch Dich nicht in Anspruch genommen, so behalte ich mir vor, dennoch die gesamte Gebühr in Rechnung zu stellen. 

(3) Wird ein Termin durch Dich nicht wahrgenommen, so muss kein Ersatztermin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann.

(4) Sollte ein Termin oder Kurs z.B. durch Krankheit des Coaches/Dozenten ausfallen, wird dieser umgehend nachgeholt. Ist dies nicht möglich, wird die Gebühr für die offenen Termine zurückerstattet.

 

10.3 LEISTUNGSUMFANG UND NICHT IN ANSPRUCH GENOMMENE LEISTUNGEN VON GRUPPENANGEBOTEN (OFFLINE)

(1) Der Leistungsumfang richtet sich nach dem gebuchten Gruppenangebot.

(2) Wird ein Live-Termin durch Dich nicht wahrgenommen, so muss kein Ersatztermin angeboten werden. Sofern es eine Aufzeichnung des Gruppenangebotes gibt, besteht dann die Möglichkeit, die aufgezeichneten Termine nachzuschauen. Es besteht kein Anspruch darauf, live an dem Termin teilzunehmen. Die Live-Termine werden frühzeitig mitgeteilt, so dass die Teilnehmer sich die Zeit dafür reservieren können. Ebenso wird vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt, ob die Termine aufgezeichnet werden.

11 STORNIERUNG VON GEBUCHTEN LEISTUNGEN DURCH DEN KUNDEN

Wenn Du Verbraucher bist, dann kannst Du nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsmöglichkeit von dem Vertrag unter den Bedingungen unter Absatz (2 bis 6) zurücktreten.

Als Unternehmer steht Dir kein Widerrufsrecht zu. Die Stornierungsregelungen gelten aber auch für Unternehmer. Die Erklärung der Stornierung kann ausschließlich per Email an kontakt@katjahammerschmidt.de erfolgen. 

11.1 STORNIERUNG VON 1:1-TERMINEN DURCH DEN KUNDEN

Die Stornierungskosten für Terminabsagen von gebuchten 1:1-Terminen (online oder offline) betragen, je nachdem, wann Deine Terminabsage bei mir eingeht

  • bis zu 48 Stunden vor dem Termin Stornierung kostenfrei

  • ab 48 Stunden vor dem Termin 100% Stornogebühren

11.2 STORNIERUNG VON GRUPPENVERANSTALTUNGEN DURCH DEN KUNDEN

(1) Sobald Du eine Bestätigungs-Email von mir erhalten hast, ist Deine Teilnahme verbindlich.

(2) Die Stornierungskosten für Terminabsagen von Gruppenkursen oder -seminaren (online oder offline) betragen, je nachdem, wann Deine Terminabsage bei mir eingeht

  • bis zu 4 Wochen vor Seminar-/Kursbeginn 50 EUR Bearbeitungsgebühr

  • zwischen 4 und 2 Wochen vor Seminar-/Kursbeginn 50% der Teilnahmegebühr

  • ab 2 Wochen vor Seminar-/Kursbeginn 100% der Teilnahmegebühr

  • bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage 100% der Teilnahmegebühr

(3) Bis einen Tag vor Beginn des Seminars kannst Du einen Ersatzteilnehmer benennen. Bitte teile mir dieses zusammen mit den Kontaktdaten der Person ebenfalls spätestens einen Tag vor Seminarbeginn mit. Kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden, entfallen die Stornogebühren.

(4) Solltest Du für mehrere Personen gebucht haben, gelten diese Stornierungsbedingungen gegenüber jeder einzelnen Person.

(5) Bei Abbruch einer gebuchten Leistung oder Veranstaltung durch Dich wird das volle Honorar einbehalten.

12 STORNIERUNG VON GEBUCHTEN LEISTUNGEN DURCH MICH

(1) Ich bin berechtigt, eine Gruppenveranstaltung auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht genügend Teilnehmer angemeldet haben.

(2) Ebenfalls bin ich berechtigt, ein Coaching bzw. eine Veranstaltung (1:1 oder für Gruppen) abzusagen, falls der Coach/Referent kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann.

(3) In den Fällen 1 und 2 versuche ich zunächst einen Ersatztermin zu finden. Ist dieses nicht möglich, erhältst Du die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, wie Übernachtungs- und Reisekosten, die bei Dir angefallen sind, werden nicht übernommen.

(4) Verhältst Du Dich vertragswidrig, indem Du gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gegen meine Hausordnung verstößt, habe ich das Recht, Dich von der Veranstaltung auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Du den Ablauf des Gruppenprogramms wiederholt stört und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt oder wenn Du Dich wiederholt nicht an getroffene Verabredungen (z.B. Terminabsprachen, Verschwiegenheitsvereinbarung) hält. In diesem Fall wird die gesamte Teilnahmegebühr einbehalten.

4. TEIL - RECHTE UND PFLICHTEN DES KUNDEN

13 NUTZUNGSRECHT AN DEN DIGITALEN INHALTEN ODER DEN UNTERLAGEN AUS DEM 1:1-COACHING/GRUPPENPROGRAMM 

(1) Audio-/Video- und PDF-Dateien sowie sonstige Unterlagen dürfen von Dir und nur für die eigene Nutzung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Insoweit darfst Du den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen mir vorbehalten. Das bedeutet, dass die Muster und Unterlagen und auch das vermittelte Wissen Dritten nicht zugänglich gemacht werden darf, weder kostenlos noch kostenpflichtig. Auch sind die Unterlagen nicht für den Beratungseinsatz bestimmt.

(2) Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien und Unterlagen an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, während und auch nach Beendigung der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von mir.

(3) Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Urhebergesetz. Du bist verpflichtet, die Dir zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem hier ausdrücklich gestatteten oder Kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne die Zustimmung von mir erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung, Widerruf oder Kündigung der Teilnahme.

(4) Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.

(5) Ziffer (1) bis (4) gelten analog für alle Materialien, die während des Coachings/Seminar/Kurs in Papierform ausgegeben werden.

14 ERHEBUNG, SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN 

Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötige ich von Dir die folgenden Daten:

  • Vor- und Nachname

  • Adresse

  • Email-Adresse

  • bei Unternehmern auch Firmenname und USt-Identnummer

Welche konkreten Daten zwingend erforderlich sind, ergibt sich aus den Pflichtfeldern je nach Produkt.

Bei kostenpflichtigen Leistungen müssen die Angaben zum Namen, insbesondere zum Unternehmensnamen, korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift. Die Rechnungen werden auf Basis dieser Angaben erstellt. Sollten hier Korrekturen erforderlich werden, kann dies zu Mehraufwand führen, den ich in angemessener Höhe berechnen werde.

Bei einer Änderung der persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der Email-Adresse, teilst Du dieses bitte per Email an kontakt@katjahammerschmidt.de mit.

15 EIGENE VORHALTUNG GEEIGNETER IT-INFRASTRUKTUR UND SOFTWARE

Du bist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, Telekommunikationsanschlüsse etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Onlineangeboten von mir notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser, Zoom® und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.

16 ALLGEMEINE HINWEISE ZU COACHING, MENTORING, PROZESSBEGLEITUNG DURCH MICH

16.1 COACHING UND ENERGIEARBEIT FÜR DEN MENSCHEN

(1) Coaching, Mentoring und Prozessbegleitung beruhen auf Kooperation.

(2) Die Teilnahme an Coaching, Mentoring oder Prozessbegleitung setzt die Bereitschaft voraus, sich mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Für diese Prozesse kann ich keinen bestimmten Erfolg versprechen. Ich bin hierbei lediglich Prozessbegleiter und gebe Hilfestellungen, Denkanstösse und Anleitungen. Die Umsetzung und das Treffen von Entscheidungen obliegen allein Dir.

(3) Du bist für Deine physische und psychische Gesundheit sowohl während der Sitzung als auch in der Phase zwischen den Terminen in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die Du möglicherweise aufgrund des Coachings durchführst, liegen in Deinem eigenen Verantwortungsbereich. Wenn bei Dir eine psychische Erkrankung vorliegt/ärztlich diagnostiziert wurde, dann frag Deinen Arzt, ob ein Coaching sinnvoll sein kann. Ich behalte mir vor, das Coaching in solchen Fällen abzubrechen.

16.2 COACHING UND ENERGIEARBEIT FÜR DAS TIER

(1) Ich betrachte Dein Tier ganzheitlich, d.h. ich beziehe zurückliegende Erkrankungen, Untersuchen und Diagnosen mit in die Behandlung ein. Ich selbst stelle jedoch keine Diagnosen, sondern erhebe lediglich eine Anamnese. Aufgrund dieser Anamnese kann ich die Gesundheit Deines Tieres mithilfe von Coaching, Energiearbeit und Tierkommunikation unterstützen.

(2) Meine Beratung beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Ich mache darauf aufmerksam, dass ein bestimmter Erfolg nicht versprochen werden kann und auch nicht geschuldet ist.

(3) Du bist, als Halter und Besitzer, für die physische und psychische Gesundheit Deines Tieres sowohl während unserer Zusammenarbeit als auch in der Phase zwischen den Terminen in vollem Umfang selbst verantwortlich. Mein Coaching und meine Energiearbeit ersetzt nicht den Besuch beim Tierarzt. Sämtliche Maßnahmen, die Du möglicherweise aufgrund des Coachings/der Beratung durchführst, liegen in Deinem eigenen Verantwortungsbereich.

(4) Ich weise vorsorglich ebenfalls darauf hin, dass (noch) nicht alle Methoden, die ich anwende, wissenschaftlich bewiesen und von der Schulmedizin anerkannt sind.

17 AUSSCHLUSS VON HEILBEHANDLUNGEN

(1) Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich als Coach/Mentorin/Tierkommunikatorin keine Diagnosen stelle und keine medizinischen Ratschläge und Auskünfte erteile.

(2) Die Beratung setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Bei Beschwerden mit Krankheitswert bist Du aufgefordert, Dich in ärztliche Behandlung zu begeben. Die Beratung ist keine Psychotherapie oder Heilbehandlung und soll diese nicht ersetzen.

(3) Ich bin keine Ärztin und gebe keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab.

18 ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR MEINE OFFLINE-GRUPPENVERANSTALTUNGEN

(1) Der Seminarleiter/Coach/Dozent ist Dir gegenüber für die Dauer und im Rahmen der Veranstaltung weisungsbefugt.

(2) Du als Teilnehmer wird durch die Akzeptanz dieser AGB auf folgendes hingewiesen:

(3) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

(4) Ich übernehme keine Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände.

(5) Die Teilnahme an einigen Seminaren/Veranstaltungen beinhaltet körperliche Aktionen und setzt einen guten Gesundheitszustand voraus. Um Verletzungen des Körpers und der Gesundheit auszuschließen, versuche ich nach bestem Wissen und Gewissen meiner Verkehrssicherungspflichten nachzukommen.

(6) Du bist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Insbesondere bitte ich Dich darum, etwaige Beanstandungen unverzüglich dem Coach/Kursleiter/Dozenten zur Kenntnis zu geben. Unterlässt Du es schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so verwirkst Du Deinen Anspruch auf Minderung des Teilnahmepreises.

(7) Veranstaltungen, gerade solche im sogenannten Outdoor-Bereich sind nie ohne ein Restrisiko. Gegen einen Unfall und Bergung bist Du nur im Rahmen Deiner eigenen Unfallversicherung versichert.

19 REGELUNG ZUM MITBRINGEN VON HUNDEN BEI GRUPPENVERANSTALTUNGEN

(1) Du als Teilnehmer wirst Durch die Akzeptanz dieser AGB auf folgendes hingewiesen:

(2) Die Teilnahme an Gruppenveranstaltungen erfordert es, dass mitgebrachte Hunde den Seminarablauf nicht stören. Sollte dies für Deinen Hund nicht möglich sein, lass diesen bitte auch im Interesse des Coaches und der anderen Teilnehmer zu Hause. Solltest Du oder Dein Hund den Ablauf nachhaltig stören, werde ich Euch leider von dem Seminar ausschließen müssen.

(3) Hunde sind bei mir grundsätzlich herzlich willkommen. Allerdings muss ich im Interesse aller Teilnehmer die Anzahl in Grenzen halten. Damit ich einen Überblick habe, ist es erforderlich, dass Du mich per Email oder telefonisch darüber informierst, wenn Du einen Hund zu einer gebuchten Veranstaltung mitbringen möchtest.

(4) Bitte beachte dabei, dass es gut möglich sein kann, dass eine Veranstaltung ausgebucht ist und es nicht für alle Teilnehmer möglich ist, einen Hund mitzubringen. Frag gerne rechtzeitig im Vorfeld bei mir nach. Nur so ist es möglich, dass ich einen „passenden“ Platz für Dich reservieren kann. Dabei werden Eigenschaften, wie etwa Unverträglichkeit und Ängstlichkeit der Hunde soweit möglich berücksichtigt.

(5) Voraussetzung zum Mitbringen der Hunde ist immer, dass die Tiere seminarerfahren sind. Die Hunde müssen in der Lage sein, bei einem Theorieseminar für etwa 2 Stunden still zu sitzen.

(6) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Während der gesamten Seminarzeit bist Du für Deinen Hund vollumfänglich verantwortlich. Die Teilnahme bzw. das Mitführen von Hunden ist nur möglich, wenn ich dies gestattet habe. Das Tier muss einen aktuellen Impfschutz besitzen. Ich habe das Recht, nach dem Impfausweis zu fragen. Ebenso muss ein gültiger Haftpflicht-Versicherungsschutz für das Tier bestehen. Für sämtliche Schäden, die das Tier verursacht, haftet der Tierhalter, soweit nicht der Veranstalter oder seine Erfüllungsgehilfen den Schaden schuldhaft verursacht haben.

20 KNOW-HOW-SCHUTZ UND GEHEIMHALTUNG

(1) Du bist Dir der Tatsache bewusst, dass alle Informationen, die Du während unserer Zusammenarbeit über die Art und Weise meiner Leistungserbringung erhältst (von mir entwickelte Ideen, Konzepte und Betriebserfahrungen (Know-how)) und die aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder der Natur der Sache nach geheim zu halten sind, dem Geschäftsgeheimnis unterliegen. Aus diesem Grunde verpflichtest Du Dich, das Geschäftsgeheimnis zu wahren und über die vorgenannten Informationen Stillschweigen zu wahren.

(2) Im Rahmen einer schriftlich abgestimmten Referenz bist Du berechtigt, über die Art und Weise der Zusammenarbeit mit mir zu sprechen/zu schreiben.

(3) Die Verpflichtung zur Geheimhaltung wirkt über das Ende unserer Zusammenarbeit hinaus.

(4) Nicht von der Geheimhaltung betroffen sind folgende Informationen, die

  • bereits vor Vertraulichkeitsverpflichtung bekannt waren,

  • die unabhängig von mir entwickelt wurden,

  • bei Informationsempfang öffentlich zugänglich waren oder sind oder anschließend ohne Dein Verschulden öffentlich zugänglich wurden.

(5) Für jede Verletzung der Geheimhaltungspflicht wird eine angemessene Vertragsstrafe fällig.

5. TEIL - VERSCHWIEGENHEIT UND HAFTUNGSREGELUNGEN 

21 VERSCHWIEGENHEIT BEIDER PARTEIEN

(1) Ich verpflichte mich, während der Dauer und auch nach Beendigung des Coaching-Programms, über alle vertraulichen Informationen von Dir Stillschweigen zu bewahren.

(2) Du bist verpflichtet, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen Du im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangst, Stillschweigen zu bewahren und diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit mir Dritten gegenüber zu verwenden. Dies gilt auch für alle Unterlagen, die Du von mir im Rahmen des Coaching-Programms erhältst oder auf die Du Zugriff hast.

(3) In Gruppenprogrammen gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für vertrauliche Informationen der anderen Teilnehmer, die Du im Rahmen des Programms über diese erfährst.

22 HAFTUNG FÜR INHALTE 

(1) In meinen 1:1-Coachings und Gruppenprogrammen zeige ich Handlungsoptionen auf und gebe ggf. allgemeine Handlungsempfehlungen. Die Umsetzungsverantwortung und das Treffen von Entscheidungen obliegen allein Dir. 

(2) Bei den von mir ausgegebenen Dateien und Dokumenten handelt es sich um Muster, die Du auf Deinen Bedarf anpassen musst. Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster wird nicht übernommen.

(3) Ich behalte mir das Recht vor, die Inhalte jederzeit zu optimieren und anzupassen.

23 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

(1) Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertrauen darfst. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

(2) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(3) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots.

(4) Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für meine Erfüllungsgehilfen.

24 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG DES SEMINARLEITERS/DOZENT

(1) Meine Seminarleiter/Dozenten erstellen keine Diagnosen und dürfen und werden keine medizinischen Ratschläge und Auskünfte erteilen, außer diejenigen, die gleichzeitig von Gesetzes wegen die Heilkunde ausüben dürfen (approbierte/r Arzt/Ärztin, staatlich geprüfte Heilpraktiker/Heilpraktikerin) haben.

(2) Bei körperlichen Beschwerden, Symptomen oder Unklarheiten wende Dich an Deinen Arzt bzw. an Deine Ärztin. Bitte besprich mit diesen auch, ob eine weitere Teilnahme an meinen Kursen möglich ist. Falls nicht, informiere mich bitte umgehend.

25 HÖHERE GEWALT

 

(1) Höhere Gewalt liegt vor, wenn ein von außen kommendes, keinen betrieblichen Zusammenhang aufweisendes, auch durch äußerste, vernünftigerweise zu erwartende Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis vorliegt. Höhere Gewalt ist anzunehmen bei Naturkatastrophen (Überschwemmungen, Erdbeben, Naturkatastrophen, Sturm, Hurrikan, Feuer, bei politischen Ereignissen (Kriege, Bürgerkriege), sowie anderen Ereignisse, wie Seuchen, Pandemien, Epidemien, Krankheiten und Quarantäne-Anordnungen durch Behörden, Länder und Staaten. 

Die Aufzählungen sind nicht abschließend, auch vergleichbare Ereignisse wie die unter Absatz 1 genannten, fallen unter den Begriff der höheren Gewalt. 

(2) Die Partei, die zunächst von dem Ereignis erfährt, informiert die andere Partei zeitnah. 

(3) Im Falle einer höheren Gewalt im Sinne von Absatz 1 sind wir uns einig, dass zunächst für die Dauer der Behinderung die Vertragsleistungen ausgesetzt werden. D.h. die Leistungen beider Parteien werden vorerst eingestellt. Bereits im Vorfeld gezahlte Honorare für Coachings, Events, Kurse etc. verbleiben für diese Zeit bei mir. Müssten durch Dich noch Zahlungen geleistet werden so sind die Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen noch von Dir zu erbringen. Für noch nicht geleistete Dienstleistungen kannst Du die Zahlung für den Zeitraum der Vertragsaussetzung pausieren. 

Nach Beendigung des unvorhersehbaren Ereignisses, wird der Vertrag wieder aufgenommen. 

Weitergehende mögliche Schäden, trägt jede Partei für sich. 

(4) Dauert das Ereignis länger als 6 Monate, sind wir beide berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von 3 Wochen zum Monatsende in Textform zu kündigen. 

Die bereits durch mich erbrachten Leistungen sind von Dir zu entrichten. Vorab bezahlte Honorare sind von mir zu erstatten. Auch im Fall dieser Kündigung trägt jede Partei weitergehende Schäden (z.B. Hotelbuchungen, Flugbuchungen etc.) selbst. 

(5) Für den Fall, dass das Ereignis länger als 12 Monate andauert, wird der Vertrag aufgelöst. Es wird dann eine Endabrechnung durch mich erstellt. In dieser Abrechnung werden die Leistungen von mir und Deine geleisteten Zahlungen aufgelistet. Für den Fall, dass Du noch Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen erbringen musst, müssen diese innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Endabrechnung gezahlt werden. 

Sollte es zu Deinen Gunsten eine Gutschrift geben, wird Dir diese innerhalb von 14 Tagen nach Versand der Endabrechnung ausgezahlt. Die Endabrechnung kann als PDF-Anhang per Email versandt werden Weitergehende Ansprüche aufgrund der höheren Gewalt sind ausgeschlossen. Jede Partei trägt, für sich, die für sie entstandenen Schäden selbst. 

6. TEIL - SCHLUSSBESTIMMUNGEN UND GERICHTSSTAND

26 ÄNDERUNG DIESER AGB

Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Anpassung meiner Angebote, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Bei wesentlichen Änderungen, die Dich betreffen, informiere ich Dich rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Du hast nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nach Ablauf dieser Frist, sind diese neuen Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil geworden. 

27 SCHLUSSBESTIMMUNGEN

(1) Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen uns über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden – wobei Email (Textform) ausreichend ist.

(2) Soweit Du als Verbraucher bei Abschluss des Vertrages Deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hattest und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch mich aus Deutschland verlegt hast oder Dein Wohnsitz oder Dein gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von Katja Hammerschmidt Tierkommunikation‧Fotografie‧Energiearbeit in Hamburg. Für Kaufleute i.S.d. HGB, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist der Gerichtsstand der Sitz von Katja Hammerschmidt Tierkommunikation‧Fotografie‧Energiearbeit.

(3) Ich weise Dich darauf hin, dass Dir neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung steht. Einzelheiten dazu findest Du in der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Ich nehme nicht an dem Streitbeilegungsverfahren teil.

(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.

Version 01 | Stand April 2025

ANHANG

ANHANG 1 - VERBRAUCHERINFORMATION UND WIDERRUFSBELEHRUNG

(1) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

(2) Die Präsentation meiner Leistungen auf der Website stellen kein bindendes Angebot meinerseits dar. Erst die Buchung einer Leistung durch Dich ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes versende ich an Dich eine Buchungsbestätigung per Email. Damit kommt der Vertrag über die Buchung/den Kauf zustande.

(3) Die von mir angegebenen Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive Steuern (für Deutschland).

(4) Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen Dir und mir benötigten Daten werden von mir gespeichert und sind für Dich jederzeit zugänglich. Insoweit verweise ich auf die Regelung der Datenschutzerklärung auf meiner Website.

(5) Als Verbraucher hast Du ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden Belehrung.

 

WIDERRUFSBELEHRUNG

Als Verbraucher hast Du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Dir steht kein Widerrufsrecht zu, wenn Du ausdrücklich bei Deiner Buchung / Deinem Kauf zugestimmt hast, dass ich bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen soll und diese Leistung vollständig erbracht wurde. Habe ich die Leistung teilweise erbracht, steht Dir insoweit kein Widerrufsrecht mehr zu.

 

Bei digitalen Inhalten verlierst Du Dein Widerrufsrecht, wenn Du zustimmst, dass Du sofort Zugriff auf den gesamten Inhalt bekommst.

FRISTBEGINN BEI BUCHUNG VON 1:1-COACHINGS UND GRUPPENVERANSTALTUNGEN

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem Du von mir nach erfolgreicher Buchung / eines Kaufs eine Bestätigungs-Email bekommst. 

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du mich an

Katja Hammerschmidt Tierkommunikation‧Fotografie‧Energiearbeit

Dörpfeldstraße 49B, 22609 Hamburg

oder an 

0175 1020304

kontakt@katjahammerschmidt.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder Email) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

ANHANG 2

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

FOLGEN DES WIDERRUFS

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, habe ich Dir alle geleisteten Zahlungen, die ich von Dir erhalten habe, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast. 

Hast Du die Zahlung als Banküberweisung getätigt, teile mir bitte Deine Kontodaten mit, da ich auf dem Kontoauszug nur einen Teil Deiner Kontodaten sehen kann.

Hast Du zugestimmt, dass ich bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, dann hast Du mir für diese Leistungen auch die Gegenleistung (Honorar) zu erbringen und insoweit keinen Erstattungsanspruch. 

MUSTER WIDERRRUFSVORLAGE

Muster für das Widerrufsformular gemäß
Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB

Katja Hammerschmidt Tierkommunikation‧Fotografie‧Energiearbeit 
Dörpfeldstraße 49B, 22609 Hamburg

oder an 

0175 1020304
kontakt@katjahammerschmidt.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Buchung des Coaching-Programms (Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden kann, auf welche Buchung sich der Widerruf bezieht)

  • gebucht am: (*). . . . ./ . . . . .

  • Bestätigungs-Email erhalten am: (*)

  • Name des/der Verbraucher(s)

  • Anschrift des/der Verbraucher(s)

  • Kontodaten für die Rückerstattung

  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Lust auf Neuigkeiten?

Dann melde Dich für meinen Newsletter an.

Noch Fragen?

Dann melde Dich bei mir.

bottom of page