top of page
Katja Hammerschmidt - traumasensibles, körperorientiertes Coaching mittels Pferdegesprächen auf Bewusstseins- und Seelenebene, telepathischer Tierkommunikation, Seelenlauf Coaching | Hamburg, Schleswig-Holstein

Telepathische Tierkommunikation

Stell Dir vor, Du kannst die Welt Deines Pferdes verstehen

Die Kommunikation zwischen Dir und Deinem Pferd ist weit mehr als nur ein Austausch von Signalen. Sie ist tief und intuitiv – doch oft fällt es uns schwer, die leisen Botschaften zu hören. Was wäre, wenn Du die Möglichkeit hättest, direkt mit Deinem Pferd zu sprechen? Wenn Du seine Ängste, Wünsche und Bedürfnisse verstehen könntest? Wenn Du wüsstest, warum es bei Dir ist und was Ihr voneinander lernen könnt?

 

Telepathische Tierkommunikation öffnet genau diese Tür. Sie lässt Dich tief in die Welt Deines Pferdes eintauchen und fördert eine Verbindung, die auf Verständnis, Vertrauen und Empathie basiert.

 

Sprich mit  Deinem Pferd und Du wirst nicht nur Euer Zusammenleben nachhaltig transformieren, sondern auch die Zufriedenheit, die Lebensfreude und das Selbstbewusstsein Deines Pferd.

Was ist telepathische Tierkommunikation?

Die telepathische Tierkommunikation ist eine non-verbale Kommunikation, die auf einem mentalen Austausch zwischen zwei Lebewesen basiert. Sie wird auch heute noch von Völkern wie den Aborigines in Australien ganz selbstverständlich genutzt.

Wir alle kommen mit dieser „Fähigkeit“ auf die Welt und sicher hast auch Du in Deinem Leben schon telepathische Erfahrungen gemacht: Du denkst an Deine Freundin und im gleichen Moment ruft sie an oder Du läufst Ihr "zufällig" über den Weg. Oder das Telefon klingelt und Du weißt genau, wer dran ist.

Die telepathische Kommunikation ist natürlich nicht nur auf Pferde beschränkt. Es ist möglich, mit allen Tieren (Haustiere, Nutztiere, Wildtiere), Pflanzen und Menschen - lebend oder verstorben zu kommunizieren.

Sprich mit dem einzig wahren Experten - Deinem Pferd

Dein Pferd ist der wahre Experte, wenn es um seine Bedürfnisse, Ängste und Wünsche geht. Oft meinen wir, wir wüssten alles über unser Pferd. Dabei vergessen wir, dass wir unsere Erkenntnisse "nur" auf Beobachtungen, Test oder Untersuchungen stützen. Aber sind unsere Schlussfolgerungen wirklich immer zutreffend?

Die telepathische Tierkommunikation eröffnet Dir die Möglichkeit, einen direkten Dialog mit Deinem Pferd zu führen und so aus erster Hand zu erfahren, was sich Dein Pferd wünscht, was es braucht. und wie es sich fühlt. 

Wann ist Tierkommunikation sinnvoll?

Die Tierkommunikation ist das Richtige für Dich, wenn Du​ Dir wünschst,

  • die Sichtweise, Bedürfnisse oder Wünsche Deines Pferdes zu verstehen,

  • Stress, Aggression, Angst oder andere Verhaltensauffälligkeiten zu beleuchten,

  • zu wissen, ob Dein Pferd Schmerzen hat,

  • Dein Pferd auf Herausforderungen wie Tierarzt, Stallwechsel, Herdenintegration vorzubereiten,

  • Dein Pferd im Sterbeprozess zu begleiten oder Kontakt mit Deinem verstorbenen Pferd aufzunehmen,

  • zu erfahren, warum Dein Pferd bei Dir ist und was Du von ihm lernen kannst,

  • die Lebensqualität Deines Pferdes und Eure Beziehung zu verbessern.

Grenzen der telepathischen Tierkommunikation

Wir bewegen uns bei der Tierkommunikation im Bewusstseinsfeld Deines Pferdes.

Dein Pferd weiß nicht alles. Es antwortet auf Fragen, auf die es antworten möchte und deren Antwort es kennt. Auf Dinge, die tief in seinem Unterbewusstsein gespeichert sind - wie z.b. Trauma -, kann es im Pferdegespräch nicht zugreifen. Um ins Unterbewusstsein Deines Pferdes zu schauen, müssen wir ein Seelenlauf-Coaching machen.

Ein Pferdegespräch erspart nicht den Besuch beim Tierarzt.

Ich kann Dein Pferd fragen, ob es Schmerzen hat oder eine Idee, was ihm gerade helfen könnte. Aber nicht alle Pferde sprechen gern über ihren Gesundheitszustand. Das Gespräch ist also kein Ersatz für eine tiermedizinische Untersuchung bzw. Behandlung und kann keine Heilung garantieren. 

 

Das Gespräch mit Deinem Pferd beseitigt nicht alle Eure Probleme.

Es ist ein Gespräch - nicht mehr und nicht weniger. Es hilft Dir, zu erkennen, was in der Beziehung zwischen Dir und Deinem Pferd verbessert werden kann. Aber die Erkenntnis allein ändert nichts. Sie muss nach dem Gespräch Schritt für Schritt im Alltag umgesetzt werden.

Wie empfange ich die Botschaften der Pferde?

Die Botschaften von Deinem Pferd kann ich auf unterschiedliche Art und Weise empfangen - als Worte, Bilder, Emotionen, körperliche Empfindungen, Gerüche, Geschmack oder intuitives Wissen.

 

Mein wichtigster Empfangskanal ist das Hellhören. Ich höre die Worte des Pferdes in meinem Kopf und kann sie augenblicklich aufschreiben, so als würde mir das Pferd etwas diktieren. Die Stimme in meinem Kopf klingt immer gleich. Aber Jedes Pferd hat eine ganz individuelle Ausdrucksweise. Ergänzend dazu erhalte ich Bilder und Gefühle sowie Körperempfindungen. 

Es ist übrigens nicht egal, welche Tierkommunikatorin mit Deinem Pferd spricht. Die Grundtechnik der Tiergespräche ist zwar immer die Gleiche. Aber jeder Tierkommunikator hat seine eigene Art mit den Tieren zu sprechen. Die einen verstehen sich gut auf Alltagsfragen. Andere können sich gut in den Körper eines Tieres einfühlen. Ich z.B. erhalte sehr oft, Informationen über seelische Themen des Tieres und über die Beziehung zwischen Mensch und Tier.

Was macht meine Tierkommunikation besonders?

Katja Hammerschmidt - traumasensibles Coaching für Pferd und Mensch, telepathsiche Tierkommunikation, Pferdegespräch

Meine Gespräche sind keine Gespräche über Alltägliches

Das wird von den Pferden meist kurz und knapp beantwortet. Was den Pferden wirklich am Herzen liegt sind Themen wie warum bin ich bei meinen Menschen, was kann man Mensch von mir lernen, welche gemeinsamen Themen haben wir zu bearbeiten.

Katja Hammerschmidt - traumasensibles Coaching für Pferd und Mensch, telepathsiche Tierkommunikation, Pferdegespräch

​In meinen Gesprächen machen wir Deep Talk und gehen in Kontakt mit der Seele

Viele meiner tierischen Gesprächspartner haben körperliche oder psychische Probleme, die durch ein traumatisches Erlebnis ausgelöst wurden. das können ganz frühe Erfahrungen gewesen sein, wie z.b. die Geburt oder auch erlebte Misshandlungen. Aber auch eher unspektakuläre Ereignisse können traumatisierenden gewesen sein, wie z.B. eine Fahrt im Pferdeanhänger oder ein "gruseliger" Ausritt. Diese prägenden Erlebnisse sind nicht im Bewusstsein des Pferdes gespeichert. Deshalb kombiniere ich die "normale" Tierkommunikation mit dem Seelenlauf-Coaching, so daß wir auch tief im Unterbewusstsein verankerte Themen bearbeiten können.

Katja Hammerschmidt - traumasensibles Coaching für Pferd und Mensch, telepathsiche Tierkommunikation, Pferdegespräch

Nach dem Pferdegespräch lasse ich Dich nicht mit dem Ergebnis allein

Im Gespräch mit Deinem Pferd bekommst Du meistens sehr ausführliche Antworten auf Deine Fragen. Aber was machst du im Anschluss an das Gespräch damit? Wie setzt Du die Erkenntnisse konkret in die Praxis um? Was sind die nächsten Schritte? Bei der Beratung bzgl. der next steps im Anschluss an das Gespräch gebe ich Dir konkrete Hilfestellungen, wie es weitergehen kann. Außerdem kannst Du mich bis zu 4 Wochen nach dem Gespräch per Whatsapp kontaktieren und alles fragen, was Dir noch unklar ist.

Was kann Tierkommunikation für Dich und Dein Pferd bewirken?

Das Pferdegespräch ist eine wunderschöne Erfahrung für Dich und Dein Pferd.

Für Dein Pferd

  • Dein Pferd kann seine Meinung und seine Gedanken mit Dir teilen. 

  • Das Mitspracherecht bei Entscheidungen stärkt sein Selbstbewusstsein, weil es sich nicht mehr komplett fremdbestimmt fühlt.

  • Stress und Ängste werden vermindert, weil es jederzeit weiß, was passiert.

Für Dich

  • Du musst Dich nicht länger auf Vermutungen verlassen, sondern erhältst direkte Antworten von Deinem Pferd.

  • Du bist Dir sicher in Deinen Entscheidungen in Bezug auf Dein Pferd.

  • Du verstehst Dein Pferd immer besser. Missverständnisse werden ausgeräumt.

Für Eure Beziehung

  • Viele meiner KundInnen berichten, dass die Beziehung zu Ihrem Pferd harmonischer nach dem Gespräch harmonischer wurde.

  • Gegenseitiges Vertrauen und Respekt werden gestärkt.

  • Ihr seid auf dem besten Weg zu einer echten Partnerschaft, indem Ihr miteinander sprecht und Euch gegenseitig zuhört.

So läuft eine Tierkommunikation ab

Eins vorneweg: eine Tierkommunikation findet ausschließlich nach Beauftragung durch den Pferdehalter statt. Keine seriöse Tierkommunikatorin spricht ungefragt mit Deinem Pferd.

1 | Vor dem Pferdegespräch

Du überlegst Dir bitte mindestens 5 Fragen, die Du Deinem Pferd stellen möchtest. Diese schickst Du mir vor dem Gespräch zusammen mit einem Foto Deines Pferdes. 

2 | Während des Pferdegesprächs

Zum vereinbarten Termin treffen wir uns online per Zoom oder bei Dir am Stall. Dein Pferd muss während des Gesprächs nicht bei Dir sein, weil wir uns telepathisch mit ihm verbinden. Wir beginnen mit einer kurzen Anamnese, in der Du mir Informationen zu Name, Alter, Gesundheitszustand, Haltung und Besonderheiten Deines Pferdes mitteilst. Danach beginnt das Gespräch. Ich stelle Deinem Pferd Deine Fragen und übermittle Dir seine Antworten. Du hast jederzeit die Möglichkeit, weitere Details zu erfragen oder Rückfragen zu stellen. Es ist, als würdet Ihr ein Gespräch führen - mit mir als Übersetzer. Die Anzahl der Fragen ist nicht begrenzt. Wir sprechen solange mit Deinem Pferd bis alle Deine Fragen geklärt sind.

3 | Nach dem Pferdegespräch

Im Anschluß an das Gespräch erhältst Du von mir ein Gesprächsprotokoll mit allen Deinen Fragen und den Antworten Deines Pferdes. 

Das sagen meine KundInnen

Dörte aus Köln

Ich war irrsinnig aufgeregt vor dem Gesprächstermin mit Robin. Aber Katja hat das Gespräch super geleitet.

 

Da war einfach wirklich das Gefühl direkt mit Robin zu sprechen, obwohl ich meine Fragen erst Katja gestellt habe und die Antworten über Katja zurück kamen. Unglaublich.

 

Als ich Robin nach dem Gespräch zum ersten Mal wiedergesehen habe, habe ich echt das Gefühl, er zwinkert mir zufrieden zu, endlich mal mit mir gesprochen zu haben. Rückblickend ist seit dem Gespräch viel mehr Nähe und Verstehen, ganz ohne Worte, einfach ein richtig gutes Gefühl.

Chrissy + Bellini
aus Tirol

Liebe Katja, das Gespräch mit dir damals hat mich zutiefst berührt und ich bin dir einfach nur unendlich dankbar dafür.

 

Es war wirklich unglaublich was du alles in Erfahrung bringen konntest und es hat sich so viel zum Positiven verändert seither.

 

Du hast mein Pferd und mich wirklich unglaublich glücklich gemacht und ich bin dir so dankbar für diese unbeschreibliche Erfahrung.

Stephanie + Dahna
aus Oster-Ohrstedt

Hallo, Dahna möchte etwas sagen : es sprach mit mir eine Frau, die sich als Katja vorstellte und bei der ich alles sagen durfte - und sie verstand mich. Ich habe auf die Fragen so gut wie möglich geantwortet und meine Steffi fing an, mich immer besser zu verstehen.

 

Mein Wunsch ist, dass Stephanie als Erste auf mir sitzt (schließlich werde ich noch eingeritten) und was soll ich sagen, Katja hat mich so klar übersetzt, so dass Stephanie keine Angst hat und die Erste auf mir sein wird. Sie versteht mich besser und wenn sie mich auf der Koppel besucht, gehen wir alleine die Koppel ab und unterhalten uns auf meine Weise. Ohne Katja hätte ich keine Chance gehabt, meinen Traum zu äußern. 

Hi, ich bin Katja,

ich bin spezialisiert auf traumasensibles Coaching und Mentoring von Pferdebesitzern und ihren Pferden.

 

Mein Ansatz kombiniert

  • Pferdegespräche (telepathische Tierkommunikation)

  • körperorientiertes Coaching (Seelenlauf)

  • manuelle Anwendungen (myofasziales Release, Heilströmen)

  • Freies Spielen mit dem Pferd (Intrinzen)

  • achtsame Pferdefotografie.


Mit Leichtigkeit statt Druck,

mit Vertrauen statt Dominanz,

für ein gesundes, zufriedenes und glückliches Pferd an Deiner Seite.

Katja Hammerschmidt - Stallwechsel stressfrei meistern mit Pferdegesprächen auf Bewusstseins- und Seelenebene, telepathischer Tierkommunikation, Seelenlauf Coaching

Lust auf Neuigkeiten?

Dann melde Dich für meinen Newsletter an.

Das wünschst Du Dir auch?

Dann starte jetzt Deine transformative Reise.

bottom of page