Meine To-Want-Liste für den Herbst 2025
- Katja Hammerschmidt
- vor 17 Stunden
- 5 Min. Lesezeit

Beginnen im Herbst die Blätter zu fallen, ziehe ich Resumée, was ich bisher von meinem Plänen, Wünschen, Zielen erreicht habe. Gibt es noch "Luft nach oben" beim Abhaken der einzelnen Punkte, versuche ich im letzten Quartal nochmal so richtig durchzustarten, um möglichst viele offene Wünsche und Ziele zu erreichen.
Die liebe Judith Peters hat mich mit ihrem Blogartikel über das Buch "12-Wochen-Jahr" dazu inspiriert, eine To-Want-Liste für den Herbst 2025 zu schreiben, die mich beim Manifestieren meiner meiner Wünsche und Ziele bis zum 31.12. unterstützt.
Die Idee finde ich super,
weil die Wahrscheinlichkeit, dass ich mein Ziel wirklich erreiche, viel höher ist, wenn ich es öffentlich mache - Self Fulfilling Prophecy lässt grüßen;
weil ich vielleicht sogar Leute finde, die mich bei der Erreichung meiner Ziele unterstützen - die kann ich natürlich nur finden, wenn ich über meine Ziele rede;
weil ich im Austausch mit meiner Community vielleicht noch auf neue Ideen komme - hinterlass gerne einen Kommentar zu meinem Blogartikel.
Natürlich werde ich Dich in meinem Blog auf dem Laufenden halten, welche Punkte der Liste ich bis Ende des Jahres abhaken konnte. Kann aber auch gut sein, dass ich die Liste immer nochmal um neue Punkte ergänze...
Inhaltsverzeichnis
Ziele, die ich mir für mein Business bis Ende 2025 gesteckt habe
Vom 4. bis 7. Dezember 2025 nehme ich an der Messe Passion Pferd in Hannover als Ausstellerin teil. Darauf freue ich mich schon riesig, weil viele meiner KundInnen aus der Region rund um Hannover kommen. Bestimmt lerne ich einige von ihnen auf der Messe persönlich kennen. Die Messe ist ausserdem eine grossartige Plattform, um mein Angebot noch weiter in die Welt zu tragen.
Ich schreibe bis Jahresende mindestens 10 Blogartikel - habe schon so viele Ideen dafür gesammelt. Du darfst gespannt sein.
Auf der Passion Pferd halte ich im Dezember meinen ersten Vortrag über Trauma bei Pferden vor Publikum. Für mich persönlich bedeutet das "raus aus der Komfortzone", da ich bisher nicht gerne Vorträge gehalten habe. Aber, hey, ich werde es lieben, wenn ich es erstmal gemacht habe!
Mein Angebot des Seelenlauf Coachings für Menschen mit und ohne Pferd ist schon in meinem Kopf. Es wird ein 1:1-Angebot und ein Gruppenangebot geben. Ich launche es im November 2025.
Auf vielfachen Wunsch meiner KundInnen biete ich ab Herbst 2025 Kurse zur Tierkommunikation an.
Bis Jahresende erhalte ich mindestens eine Einladung zu einem Podcast-Interview.
Und ich veröffentliche bis 31. Dezember 2025 einen Artikel in einer Pferde-Fachzeitschrift.
Abenteuer, die ich mit meinem Pferd Maël im Herbst 2025 erleben will
Einige Jahre konnte ich Maël nicht reiten, weil entweder er oder ich verletzt waren. Jetzt endlich ist es soweit! Wir sind beide fit und gesund. Daher reiten Maël und ich im Herbst mindestens einmal durch den herbstlichen Wald.
Ein Projekt, das ich schon seit Wochen auf die lange Bank schiebe - ich übe bis Dezember, Maël am Fahrrad mitzunehmen.
Letztes Jahr sind wir in einen wunderschönen Offenstall gezogen. Maël lebt dort mit einem weiteren Pferd. Keiner von beiden bleibt gern allein - verständlich. Aber dennoch übe ich bis Jahresende einmal pro Woche, mit Maël allein den Hof zu verlassen. Du willst mehr über unseren Umzug wissen, dann lies doch mal meinen Artikel zum "Stallwechsel ohne Stress".
Fotografie-Projekte, die ich bis zum 31. Dezember 2025 realisieren werde
Im Herbst 2025 erweitere ich mein Fotografieportfolio von Pferde- und Hundefotos auf zwei wunderschönen Shootings an der Ostsee.
Bis Dezember gestalte ich einen Kalender für 2026 mit Fotodrucken meiner Fotos aus Südafrika und biete ihn zum Verkauf an. Solltest Du noch ein Weihnachtsgeschenk suchen, sag Bescheid!
Um noch mehr Bewusstsein dafür zu schaffen, was für sensible und weise Tiere unsere Pferde sind, kreiere ich im Herbst Postkarten mit meinen Pferdefotos und den wunderbaren Pferdebotschaften aus meinen Tierkommunikationen. Sie werden Mitte November passend zum Weihnachtsverkauf fertig sein.
Meine gesundheitlichen und sportlichen Ziele bis Ende 2025
Ende letzen Jahres habe ich mich ausführlich mit ketogener Ernährung beschäftigt und mich vier Monate lang ketogen ernährt. Ich starte einen neuen KETO-Streak am 15. Oktober und halte mindestens bis Ende Dezember durch.
Im September haben wir Urlaub in Spanien gemacht. Das spanische Essen schmeckte mir so gut, dass ich seit dem Urlaub 5kg mehr Gewicht auf die Waage bringe. Die 5kg nehme ich bis Jahresende wieder ab, damit Maël mich leichter tragen kann.
Ich lasse meinen Yoga-Streak für 30 Tage ununterbrochen laufen.
Seit wir in den Offenstall gezogen sind und meine Hündin Lotti im Mai gestorben ist, schaffe ich nicht mehr jeden Tag 10.000 Schritte zu gehen. Bis Jahresende laufe ich dreimal pro Woche 10.000 Schritte.
To-Want für unser Haus im Herbst 2025
Im Herbst mache ich den Garten fit für den Winter und baue eine Futterstation für Vögel und Igel.
Die fehlende Lampe im Gäste-WC installiere ich endlich bis Jahresende.
Der Holzboden muss dringend geölt werden. Das mache ich auch bis Dezember 2025.
Was ich der Welt bis Jahresende 2025 zurückgeben will
Ich sammle bei fünf Spaziergängen Müll ein. Das mache ich schon seit Jahren so. Denn ich weiss, wenn jeder von uns beim Spazierengehen nur einen Müllgegenstand aufsammelt, wird die Nachbarschaft soviel sauberer werden.
Mit meinen Blogartikeln zum Thema "Trauma bei Pferden" und meinem Angebot schaffe ich Bewusstsein in der Pferdewelt, dass Widersetzlichkeit vom Pferden oft eine Reaktion auf traumatische Erlebnisse ist und nicht wegtrainiert werden kann. Mehr dazu findest Du in meinem Blogartikel "Es gibt keine Problempferde".
Bis November kontaktiere ich eine Tierschutzorganisation und biete ehrenamtlich meine Unterstützung an: professionelle Fotos von den Vermittlungstieren, Tierkommunikation oder Traumaarbeit. Kennst Du eine Tierschutzorganisation, die Interesse an meiner ehrenamtlichen Unterstützung hätte - schreib es mir gern in die Kommentare.
Marmeladenglasmomente, die ich bis Ende 2025 geniessen werde
Ein Dankeschön an Franziska Blickle. Ihre To-Want-Liste (hier findest Du sie https://www.franziska-blickle.com/to-want-liste-herbst-2024) hat mich inspiriert, diesen Aspekt auch in meiner Liste aufzunehmen.
Ich geniesse einen langen Spaziergang an einem eiskalten, sonnigen Wintertag.
Ich fahre ans Meer und gehe am Strand spazieren.
Mit meiner Tochter zusammen mache ich einen Spieleabend.
Ich wandere durch den Herbstwald, wenn sich die Blätter bunt gefärbt haben.
Ich lese ein gutes Buch vor dem knisternden Kamin.
Mit meiner Freundin verquatsche ich einen Nachmittag auf dem Sofa.
Ich backe Donauwellen nach dem alten Rezept meiner Oma. (Das muss ich dann nur vor den KETO-Streak machen!)
Ich feiere meinen Geburtstag mit lieben Freunden.
Willst Du bis Jahresende wissen, was hinter der Widersetzlichkeit Deines Pferdes steckt?
Dann sprich doch mal mit dem einzig wahren Experten darüber - mit Deinem Pferd. Dein Pferd weiß am besten, was ihm guttut und was es braucht.
In einem Pferdegespräch auf Bewusstseins- und Seelenebene übersetze für Dich, was Dein Pferd Dir mitteilen möchte und dann
brauchst Du nicht mehr rätseln, was mit Deinem Pferd los ist - weil Du beginnst, auf einer anderen Ebene zuzuhören,
verstehst Du die wahren Ursachen seines Verhaltens – und wirst selbst ruhiger, klarer, stärker,
kann Dein Pferd seine Erfahrungen aufarbeiten – in dem Tempo, das es braucht,
begegnet Ihr Euch wieder auf Augenhöhe – in Vertrauen, Sicherheit und tiefer Verbindung,
geschieht Heilung – nicht über Technik oder Druck, sondern im Dialog von Körper, Geist und Seele für Dein Pferd und für Dich.
Über die Autorin

Katja Hammerschmidt begleitet Pferdemenschen und ihre Pferde auf ihrem Weg zu mehr Vertrauen, Gesundheit und Verbindung - jenseits klassischer Methoden.
Ihr traumasensibles Coaching kombiniert
Pferdegespräche (telepathische Tierkommunikation),
ganzheitliches, körperorientiertes Coaching (Seelenlauf),
manuelle Anwendungen (myofasziales Release, Heilströmen),
freies Spielen mit dem Pferd (inspiriert durch Intrinzen),
achtsame Pferdefotografie.
Mit Leichtigkeit statt Druck. Mit Vertrauen statt Dominanz. Mit Körper, Geist und Seele.
Für ein gesundes, zufriedenes und glückliches Pferd an Deiner Seite.
Bereit, unkonventionelle Wege zu gehen?
Liebe Katja, das ist eine sehr schöne und ausgewogene Liste die mich gleich bewogen hat, auf deiner Website zu stöbern. Was für ein toller Ansatz, so mit Pferden und ihren Menschen zu arbeiten! Ich wünsche dir viel Erfolg auf der Messe und dass möglichst viele Menschen mit deiner Arbeit in Kontakt kommen! Liebe Grüße Kerstin