top of page

5 Gründe, warum ich Tierkommunikation mit meinem Pferd liebe

  • Autorenbild: Katja Hammerschmidt
    Katja Hammerschmidt
  • 17. Juli
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 6 Tagen



Katja Hammerschmidt mit Pferd Maël - Tierkommunikation schafft Vertrauen zwischen Mensch und Pferd"




Einleitung - Vom Steuerrecht zur Tierkommunikation

Wenn mir früher jemand gesagt hätte, dass ich als Tierkommunikatorin und spiritueller Coach für Pferde und ihre Menschen arbeiten würde - ich hätte wohl den Kopf geschüttelt. Steuerlehre, Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung waren meine Examensfächer an der Uni. Danach hab ich in vielen verschiedenen Branchen selbständig gearbeitet. Meine Berufung habe ich aber erst vor ein paar Jahren gefunden. Heute darf ich Pferdemenschen und ihre Pferde auf Ihrem Weg zu mehr Vertrauen, Leichtigkeit und Gesundheit begleiten - ich empfinde das als riesengroßes Geschenk.


Den entscheidenden Impuls dazu gab mir Maël - mein Seelenpferd.


Als er zu mir kam, war schnell klar, dass da so einiges im Argen lag. Maël hatte so gar keine liebevolle und gewaltfreie Ausbildung erfahren. Was das bedeutete, konnte ich am Anfang aber nicht in vollem Ausmass überblicken.


Schon zwei Wochen nach seiner Ankunft ging nichts mehr. Maël lief nur noch rückwärts - und das in allen Lebenslagen. Vom Spaziergang bis zum Putzen. Manchmal konnte ich ihn nicht einmal aus der Stallgasse führen. Schritt für Schritt haben wir uns vorangetastet - und gegenseitiges Vertrauen aufgebaut.


Doch kaum war das geschafft, kamen körperliche Themen dazu - wiederkehrende Lahmheiten, Kolik-OP. Irgendwann hab ich verstanden - die körperlichen Themen bekomme ich nur dann in den Griff, wenn ich mir auch die seelischen Ursachen anschaue. Tierkommunikation und Seelenlauf haben mir dabei unfassbar geholfen.


Ab dem Zeitpunkt ging es voran. Wir schälen seitdem eine Zwiebelschicht nach der anderen ab. Gehen Jahr für Jahr ein wenig tiefer. Heute haben wir eine tiefe Verbindung. Viele von Maëls Traumata sind schon aufgearbeitet. Und das Schönste - seine Augen strahlen wieder.


Wenn Du jetzt erstmal wissen möchtest, wie Tierkommunikation eigentlich funktioniert, dann klick auf den Button.



Deshalb liebe ich die Tierkommunikation mit meinem Pferd...


  1. Ich spreche direkt mit meinem Pferd - ohne Umwege


Das ist wohl der wichtigste Grund, warum ich Tierkommunikation so liebe - ich kann direkt mit Maël sprechen. Mit ihm selbst. Nicht über ihn. Nicht an ihm vorbei. Sondern wirklich mit ihm.


Früher musste ich mich auf das Urteil von Pferdeexperten verlassen. Oder ich habe versucht seinen Körper, seine Mimik, seine Bewegungen zu deuten. Hab auf mein Bauchgefühl gelauscht, konnte aber oft nicht darauf vertrauen.


Heute frag ich Maël einfach: "Wie geht es dir?" "Bist du glücklich?" "Hast du Schmerzen?" Das gibt mir soviel Ruhe, weil ich nicht mehr ständig zweifeln muss, ob ich richtig liege. Und für Maël ist es genauso grossartig - er hat Mitspracherecht. Das macht ihn stolz und selbstbewusst. Ich entscheide nicht mehr einfach über seinen Kopf hinweg, sondern frage ihn, ob er mit meinen Ideen einverstanden ist.


„Lass mich dein Partner sein. Verändere den Blick auf mich. Schau in meine Seele. Ich bin dein Herzenspferd." Pferdebotschaft von Maël

  1. Mit Hilfe der Tierkommunikation kann ich mein Pferd auf Veränderungen vorbereiten


Egal, was passiert - ob ein neues Herdenmitglied kommt, eine neue Stallhilfe eingestellt wird oder ein Stallwechsel ansteht - ich muss Maël nicht vor vollendete Tatsachen stellen. Ich erkläre ihm vorher, was passiert, warum und wann. Und ich frage ihn, ob er damit einverstanden ist.


Bei unserem Stallwechsel letztes Jahr hab ich ihn in den ganzen Prozess von Stallsuche, Auswahl, Umzug einbezogen - dank Tierkommunikation und Seelenlauf. Ich hab ihm erklärt, welche Ställe ich mir angeschaut habe. Was ihn dort erwartet. Ich habe ihn gefragt, ob es für ihn ok ist, dass er sich von seinen Freunden verabschieden muss und wann er bereit ist umzuziehen.


(Er war sogar eher bereit als ich!)


„Wann fahren wir denn jetzt zu dem neuen Stall? Ich bin bereit. Und es ist in Ordnung, dass ich meine Freund verlasse. Ich kann mich ja jetzt noch von ihnen verabschieden. ... Mach dir keine Sorgen wegen der Fahrt. Ich komme mit." Zitat von Maël

Obwohl er Hängerfahren hasst und wir keine Zeit hatten, wochenlang zu üben, stand er in 20 Minuten auf dem Anhänger. Er hatte mir vorher immer gesagt: "Mach Dir keine Sorgen. Ich steige ein." Beim Umzug waren wir dann beide völlig entspannt. Maël wusste Bescheid, was passiert. Und ich musste mich nicht sorgen, ob ich das Richtige tue und ob Maël mit Abschied und Umzug zurecht kommt.


  1. Durch die Gespräche mit meinem Pferd lerne ich eine ganz neue Seite von ihm kennen


Wir wissen alle, dass Pferde sensible Lebewesen sind. Aber bevor ich mit Maël gesprochen habe, war mir nicht klar, wieviel Weisheit in meinem Pferd steckt. Welche Gedanken er sich macht. Wie er die Welt sieht.


Hast Du Dich schon mal gefragt, warum Dein Pferd bei Dir ist? Was Du von ihm lernen kannst? Was seine Lebensaufgabe ist?


Unsere Pferde haben Antworten auf Themen wie den Sinn des Lebens, Sterben, Inkarnation. Ihre Weisheit und Sanftmut berührt mich tief. Ich empfinde großen Respekt dafür.


"Je mehr sie erkennen, was für machtvolle Lichtwesen wir sind, umso eher werden sie den wahren Kern unseres Seins begreifen.“ Pferdebotschaft von Maël

  1. Mit Hilfe von Tierkommunikation finde ich vermisste Tiere wieder


Tierkommunikation hilft, wenn ein Tier verschwunden ist. Okay - bei Pferden ist das eher selten notwendig. Aber bei Katzen oder Hunden sieht das schon anders aus.


Dank Tierkommunikation konnte ich schon mehreren Menschen helfen, ihre verschwundenen Katzen wiederzufinden. In der telepathischen Verbindung mit dem verschwundenen Tier sehe ich Bilder von Orten, höre Geräusche, nehme Farben wahr. Diese Eindrücke helfen, die Tiere zu lokalisieren.


Ausserdem kann ich mit dem verschwundenen Tier sprechen. So erfahre ich oft, warum es verschwunden ist, ob es verletzt ist oder warum es nicht nach Hause kommt. Auch das hilft dabei, die Katze oder den Hund wiederzufinden. Und es hilft dem Menschen, die Suche mit innerer Ruhe anzugehen.


  1. Tierkommunikation macht den Abschied leichter


Dieses Jahr ist meine Hündin Lotti gestorben.


Sie war 14 Jahre an meiner Seite. Als die Entscheidung anstand, ob sie gehen darf, war ich unendlich dankbar, dass ich mit ihr sprechen konnte. Ich hab sie gefragt: "Bist du bereit zu gehen?" Und sie hat ganz klar geantwortet: "Ich bin bereit zu gehen. Sei nicht traurig. Ich hatte ein wunderschönes Leben."


Ihre Worte haben mir so sehr geholfen. Zu wissen, dass meine Entscheidung auch in ihrem Sinne war, hat etwas Last von meinem Schultern genommen. Und der Kontakt zu ihr besteht bis heute. Ich spreche immer noch mit ihr. Das tröstet mich.



"Es ist alles gut. Meine Zeit ist gekommen. Ich bin bereit zu gehen. ... Ich hätte kein schöneres, erfüllteres Leben haben können. So viel Liebe. ... Ich bin bei dir! Immer! Du bist nie allein! Ich bin immer da! Spürst du mich?" Botschaft von Lotti

Fazit - telepathische Tierkommunikation bereichert mein Leben jeden Tag


Pragmatisch und bodenständig - das bin ich durch und durch. Aber ich liebe es auch, abseits der ausgetretenen Pfade zu gehen. Und ich weiß - wir alle haben nur ansatzweise begriffen, was wirklich alles möglich ist.


Ich lebe meine Spiritualität. Sie ist Teil meines Alltags. Ich spreche mit meinen Tieren, wie andere mit ihrer Familie sprechen. Kein Hokuspokus. Kein abgehobenes Esoterik-Ding.


Meinen Beruf als spirituelle Traumatherapeutin für Pferde könnte ich gar nicht ausüben, wenn ich nicht gleichzeitig gut geerdet wäre. Bei allem, was ich tue, frag ich mich - bringt es mir im Alltag etwas? Und genau das tut die Tierkommunikation für mich.


Bist auch Du bereit, unkonventionelle Wege zu gehen?

Dann schau Dir an, wie ich Dich und Dein Pferd unterstützen kann.




Über die Autorin


Katja Hammerschmidt - traumasensibles Coaching und Mentoring von Pferd + Mensch mittels telepathischer Tierkommunikation, Pferdegesprächen, Seelenlauf-Coaching, achtsamer Pferdefotografie, Freiem Spiel mit dem Pferd, Intrinzen - Hamburg | Schleswig-Holstein
Foto © Julia Moll Fotografie

Katja Hammerschmidt begleitet Pferdemenschen und ihre Pferde auf ihrem Weg zu mehr Vertrauen, Gesundheit und Verbindung - jenseits klassischer Methoden.


Ihr traumasensibles Coaching kombiniert

  • Pferdegespräche (telepathische Tierkommunikation),

  • ganzheitliches, körperorientiertes Coaching (Seelenlauf),

  • manuelle Anwendungen (myofasziales Release, Heilströmen),

  • freies Spielen mit dem Pferd (inspiriert durch Intrinzen),

  • achtsame Pferdefotografie.


Mit Leichtigkeit statt Druck. Mit Vertrauen statt Dominanz. Mit Körper, Geist und Seele.

Für ein gesundes, zufriedenes und glückliches Pferd an Deiner Seite.


Bereit, unkonventionelle Wege zu gehen?



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page